Faqs | Amorim Wise

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kork und woher stammt er?

Kork wird aus der Rinde der Korkeiche Quercus Suber L gewonnen. Korkeichen sind im westlichen Mittelmeerbecken beheimatet und finden dort aufgrund des Bodens, der Sonne, der Temperatur sowie der Höhenlagen ideale Wachstumsbedingungen.

Was sind die Hauptvorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit bei der Verwendung von Kork?

Es gibt viele Gründe, warum die Verwendung von Kork zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt. In den Montados (Korkeichenwälder) tragen die Korkeichen zur Regulierung des Wasserzyklus und somit zur Bekämpfung der Wüstenbildung bei. Da sie große Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen, leisten sie einen großen Beitrag bei der Bekämpfung des Klimawandels. Korkeichenwälder zeichnen sich durch ihre hohe Artenvielfalt aus, weshalb sie zu den 36 Hotspots der Biodiversität auf der Welt gehören.

Wie wird Kork geerntet?

Kork ist die Rinde der Korkeiche und wird nach einem traditionellen Verfahren per Hand vom Baum geschält, ohne dass der Baum verletzt oder gefällt wird. Die Rinde der Korkeiche wird zum ersten Mal geerntet, wenn der Baum ein Alter von 25 Jahren erreicht hat und der Durchmesser des Baumstammes 70 cm beträgt. Die Rinde wächst nach und kann ab jetzt alle 9 Jahre wieder geschält werden. Die Ernte findet normalerweise zwischen Mai und Juli statt. Korkeichen werden durchschnittlich 200 Jahre alt und können im Laufe ihres Lebens ungefähr 15 bis 18 Mal geschält werden.

Was spricht für Kork-Bodenbeläge?

Kork-Bodenbeläge haben als Kerne eine Korkmittellage. Zudem sind sie umweltfreundlich und werden aus diesem nachwachsenden Rohstoff hergestellt (Rinde der Korkeiche). Zusätzlich sorgt diese Technologie für Komfort und Wohlbefinden. corktech-Bodenbeläge gewährleisten ein ruhiges Wohnumfeld, eine gute natürliche Wärmedämmung sowie hohen Gehkomfort und sind stoßresistent. Kork ist zudem sehr widerstandsfähig und langlebig. Kein anderes Bodenbelagsmaterial vereint all diese Vorteile.

Werden Amorim WISE Bodenbeläge von Änderungen von Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt beeinflusst?

Je nach Witterungsverhältnissen kann sich Kork zusammenziehen und wieder ausdehnen. Bei extremen Umgebungstemperaturen, wie extreme Hitze, Feuchtigkeit oder Trockenheit (über 65 % oder weniger als 35 % relative Luftfeuchtigkeit), kann sich Kork zusammenziehen und die Fugen deutlicher hervortreten lassen. Bei höherer Luftfeuchtigkeit können sich Korkböden ausdehnen. Kork kann sich in sämtliche Richtungen ausdehnen bzw. zusammenziehen. Angemessene Klimatisierung, Verlegung und Pflege kann jedoch diesem Effekt wirksam entgegen wirken.

Sorgen Amorim WISE-Bodenbeläge für ein gesünderes Raumklima?

Ja, sie tragen zu einem gesünderen Raumklima bei. Sämtliche Produkte von Amorim WISE erfüllen höchste Standards in Bezug auf Raumluftqualität. Zertifizierungen, wie Greenguard, Blaue Engel, TÜV oder die französischen Vorschriften zur Regulierung von VOC-Emissionen (A+) sind Bestandteil der Anforderungen an Produkte.

Besitzen Amorim WISE Bodenbeläge gute Lärmdämmungseigenschaften?

Amorim WISE Bodenbeläge besitzen eine sehr gute Wärmedämmung. Amorim WISE Bodenbeläge werden in offiziellen und unabhängigen Labors getestet. Die Ergebnisse in Bezug auf Minimierung von Geh-, Tritt- und Raumschall sind für sämtliche Produkte verfügbar.

Sind die Produkte von Amorim WISE feuerresistent?

Sämtliche Produkte des Amorim WISE Sortiment wurden gemäß internationaler Standards getestet. Die Feuerbeständigkeit wird in Bezug auf Energie (Flamme) und Rauch definiert. In Bezug auf die Flammenentwicklung werden die Brandschutz- und Feuerwiderstandsklassen von A bis F (A ist dabei die Klasse, die den besten Brandschutz bzw. Feuerwiderstand bietet) und in Bezug auf die Rauchentwicklung von 1 bis 2 (1 ist hier die Klasse mit den besten Resultaten) eingeteilt. Die jeweiligen Informationen zu Brandschutz und Feuerbeständigkeit können den technischen Datenblättern der jeweiligen Produkte entnommen werden.

Was bedeuten die Beanspruchungsklasse-Symbole?

Die Symbole entsprechen den europäischen Standards (EN685), die die folgenden Beanspruchungsklassen angeben: • Haus – Nur für Wohngebäude geeignete Produkte • Gebäude – Für Wohngebäude und Gewerbefläche geeignete Produkte Die Anzahl der Menschen bezieht sich auf die Beanspruchung der jeweiligen Wohn- oder Gewerbeumgebung: • 1 Person – Geringe Beanspruchung • 2 Personen – Mäßige Beanspruchung • 3 Personen – Hohe Beanspruchung

Sind die Produkte von Amorim WISE mit LEED-Punkten zertifiziert?

Ja, die Produkte von Amorim WISE sind so konzipiert, dass sie die strengen Kriterien zur Punkte-Klassifizierung erfüllen. Die Amorim WISE Produkte werden gemäß der LEED-Richtlinien in Bezug auf die folgenden Kriterien bewertet: Materialien und Ressourcen, Raumluftqualität sowie Innovation und Designprozess.

Sind die Amorim WISE Produkte von Amorim WISE mit BREEAM-Punkten zertifiziert?

Ja, die Produkte von Amorim WISE sind so konzipiert, dass sie die strengen Kriterien zur Punkte-Klassifizierung erfüllen. Die Amorim WISE Produkte werden gemäß der BREEAM-Richtlinien in Bezug auf die folgenden Kriterien bewertet: Materialien und Wohlbefinden.

Wo befinden sich sämtliche Broschüren von Amorim WISE?

Sämtliche Broschüren können im Downloadbereich der Webseite heruntergeladen werden.

Sorgen Amorim WISE-Bodenbeläge für ein gesünderes Raumklima?

Ja, sie tragen zu einem gesünderen Raumklima bei. Sämtliche Produkte von Amorim WISE erfüllen höchste Standards in Bezug auf Raumluftqualität. Zertifikate, wie Greenguard, TÜV oder die französischen Vorschriften zur Regulierung von VOC-Emissionen gehören zu den Anforderungen, die Corktech Produkte zu erfüllen haben.

Können Amorim WISE Bodenbeläge auch im Freien verlegt werden?

Amorim WISE Bodenbeläge sollten nur im Innenbereich verlegt werden.

Kann man Amorim WISE Böden selbst verlegen?

Amorim WISE bietet eine Vielfalt von Bodenbelägen zur schwimmenden Verlegung, die einfach verlegt werden können. Verbinden Sie diese einfach, ohne Klebstoff zu verwenden. Produkte zur vollflächigen Verklebung mehr Arbeit, spezieller Werkzeuge und einer sorgfältigen Vorbereitung des Unterbodens.

Können Amorim WISE Bodenbeläge in Gewerbeumgebungen oder allgemein in hoch beanspruchten Umgebungen verlegt werden?

Ja, ganz problemlos. Das Sortiment von Amorim WISE umfasst Produkte, die für stark beanspruchte Bereiche wie Kaufhäuser, Lobbys, Schulen oder offene Büroräume geeignet sind. Sie müssen sich nur noch den Ihren Anforderungen am besten entsprechenden Bodenbelag von Amorim WISE aussuchen.

Wo befinden sich die Verlegeanleitungen von Amorim WISE?

Sämtliche Verlegeanleitungen können im Downloadbereich der Webseite heruntergeladen werden.

Wie werden Amorim WISE Böden normalerweise verlegt?

Zur Verlegung von Amorim WISE Bodenbelägen (Dielen oder Kacheln) kommen zwei Methoden in Fragen: schwimmende Verlegung von schwimmenden Fußböden oder vollflächige Verklebung. Die Bodenbeläge sollten im Halbversatz oder in unregelmäßigen Abständen verlegt werden. Für die Verlegung sind keine bestimmten Designvorgaben oder Muster zu erfüllen. Bei der Verlegung von schwimmenden Fußböden sollte eine PE-Feuchtigkeitsschutzfolie verwendet und an den Wänden hochgezogen werden.

Können Amorim WISE Bodenbeläge über einem bestehenden Keramikboden verlegt werden?

Ja, ganz problemlos, wenn die Keramikkacheln fest und stabil befestigt sind und keine Risse aufweisen. Der Unterboden muss eben, glatt und trocken sein. Es sind nur Bodenunebenheiten von maximal 3mm auf 2m zulässig. Sollten Sie einen Bodenbelag zur vollständigen Verklebung installieren wollen, sollten Sie bedenken, dass derartige Unterböden nicht saugfähig sind. Sämtliche Verschmutzungen (z. B. Fett, Wachse, Seife, etc.) müssen mittels Detergentien entfernt werden, und zwar insbesondere dann, wenn sich Böden dieser Art bereits seit längerem in Nutzung befinden. Lose Kacheln und Dielen müssen erneut befestigt werden. Unterböden dieser Art müssen mit Ausgleichsmasse auf Portlandzementbasis aufgeraut (z. B. durch Schleifen, Bürsten mit Drahtbürsten, Sandstrahlung), grundiert und nivelliert werden.

Können Amorim WISE-Produkte über Böden mit Fußbodenheizung verlegt werden?

Ja, Amorim WISE Produkte können über Böden mit Fußbodenheizung verlegt werden. Aufgrund der Isolierungseigenschaften von Kork wird sich der Boden langsamer erwärmen als konventionelle Laminat- und Holzböden. Auf der anderen Seite erfolgt die Wärmeabgabe langsamer. Die Oberflächentemperatur des Unterbodens darf 28 ºC nicht übersteigen. Denken Sie daran, dass auf dem Bodenbelag gelegte Teppiche oder Matten als Wärmespeicher dienen können. Die empfohlene maximale Oberflächentemperatur (von 20 - 22ºC) kann dadurch ggf. überschritten werden.

Welche zusätzliche Menge an Dielen oder Planken sollte bestellt wenn, um bei der Verlegung anfallende Abfälle mit ein zu kalkulieren?

Dies hängt von der Komplexität des Layouts und den Fähigkeiten des Verlegers ab. Messen Sie alle Räume ihrer Länge und Breite nach aus und multiplizieren Sie dann die Werte, um die Gesamt-Quadratmeter zu erhalten. Alle Räume sind genau zu vermessen. Wie viel Material beim Verlegen verschwendet wird, hängt von der Fertigkeit des Verlegers und dem Schnitt des jeweiligen Raums/Layout des jeweiligen Bereichs ab. Bei diagonalen Layouts oder Böden mit gekrümmten Wänden muss die Materialmenge genauer berechnet werden. In der Regel sollten 5 bis 10 Prozent zur Gesamt-Quadratmeteranzahl hinzugerechnet werden, um den Verschwendungsfaktor mit einzukalkulieren.

Wie können Amorim WISE Bodenbeläge gereinigt werden?

Amorim WISE Böden können leicht gereinigt werden. Loser Schmutz sollte mit einem Staubsauger, Besen oder Fegen zuerst entfernt werden. Dann können die Böden mit einem feuchten, aber nicht triefend nassen Wischmopp gereinigt werden. Sie können auch einen Besenstiel mit einem Lappen am Ende verwenden. Aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften lassen sich die Bodenbeläge leicht reinigen und verhindern das Absetzen von Staub. Scharfe Scheuermittel oder Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis sollten vermieden werden. Verwenden Sie einfache Bodenreinigungsprodukte.

Wie sehen Amorim WISE Bodenbeläge lange wie neu aus?

Wir geben Ihnen einige Tipps zur Pflege Ihrer Böden: • Verwenden Sie Trittmatten, um Dreck, Feuchtigkeit und andere scheuernde Substanzen aufzufangen. Verzichten Sie auf die Verwendung von Matten mit Latex- oder Gummiunterseite, da sie den Boden dauerhaft verfärben können. • Reinigen Sie die Böden nur mit einem feuchten, nicht aber nassen Wischmopp. • Verwenden Sie Filzschutzpads unter Stuhl- und Möbelbeinen. • Als Naturprodukt kann Kork dazu neigen, blasser zu werden, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Verwenden Sie Jalousien, Vorhänge oder andere Sonnenschutzsystem, um Ihren Fußboden vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Amorim Cork Flooring verwendet kleine Textdateien, Cookies, für die optimale Nutzung unserer Website. Durch Klicken auf "Senden" erlauben Sie die Verwendung von Cookies von unserer Website auf Ihrem Computer und Mobilgerät.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen.

Dark Grey Washed Oak

FDYF001 | FDYF001

Wählen Sie ein Produkt zum Vergleich aus

Wählen Sie ein Produkt zum Vergleich aus